Geschäftsstelle Bremen
Airbus-Allee 3
28199 Bremen
|
|
|
Unsere Referenten verfügen über langjährige Berufserfahrung. Sie vermitteln Ihnen die relevanten Inhalte und Auswirkungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Sie informieren über haftungsrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich, die Haftung des Betriebsbeauftragten für Abfall und die aktuelle Rechtsprechung. Ebenso besprechen sie mit Ihnen spezielle Probleme in der Nachweisführung.
Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer des Gelernten in Ihre berufliche Praxis. Unsere Referenten vermitteln Ihnen die theoretischen Inhalte anhand zahlreicher, anschaulicher Beispiele aus der Praxis. Im Seminar bleibt Ihnen genügend Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen.
Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit zwei VDSI-Weiterbildungspunkten für Umweltschutz bewertet.
Kreislaufwirtschaftsgesetz – wesentliche Inhalte und Auswirkungen
Haftungsrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich – die Haftung des Betriebsbeauftragten für Abfall – aktuelle Rechtssprechung und Tendenzen
Rechtsübersicht im Bereich Abfallwirtschaft
Anwendung von Rechtsvorschriften; Rechtsprechung
Spezielle Probleme in der Nachweisführung
Dieses Seminar dient hauptsächlich dem Überblick über aktuelle Neuerungen im Abfallrecht und stellt keine behördlich anerkannte Fortbildung dar.
|