Geschäftsstelle Rhein-Ruhr
II. Hagen 7
45127 Essen
Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar! |
Der HACCP ist eine Forderung des Lebens- und Futtermittelrechts. Er ist Bestandteil der Forderungen im Rahmen von Zertifizierungsverfahren, insbesondere bei IFS (International Featured Standard) Food und BRC (British Retail Consortium) Food. Das Seminar vermittelt Ihnen die Anforderungen an die Lebensmittelwirtschaft. Dazu zählen die rechtlichen Grundlagen, das Hygienepaket, IFS Food und BRC Food.
Innovative Lehrmaterialien erleichtern Ihnen das Erlernte in Ihren beruflichen Alltag zu transferieren. Unsere Referenten verfügen über langjährige Erfahrung in der beruflichen Praxis. Im Seminar bleibt Ihnen genügend Zeit, um sich mit den anderen Teilnehmenden zu vernetzen und auszutauschen.
Zu unserer Grundschulung wird eine Aufbauschulung angeboten.
Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit einem VDSI-Weiterbildungspunkt für Gesundheitsschutz bewertet.
Präventivmaßnahmen/grundlegende Hygienemaßnahmen
HACCP-System nach Codex Alimentarius
- 7 Grundsätze, 12 Stufen
HACCP-Team
- Zusammensetzung, Kompetenz, Erfahrung, Weiterbildung
HACCP-Studie
- Produktbeschreibung und Fließdiagramme
- Gefahrenanalyse und Risikobewertung
- Entscheidungsbaum
- CCPs (CPs/oPRPs), Grenzwerte für CCPs, Überwachung der CCPs
- Korrekturmaßnahmen
Verifizierung
Dokumentation
HACCP- und Qualitätsmanagementsystem
|