Geschäftsstelle Berlin-Brandenburg
Zimmerstr. 23
10969 Berlin
Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar! |
Dazu zählen der IFS (International Featured Standard) Food, der BRC (British Retail Consortium) Food und die Norm ISO 22000/FSSC 22000. Sie erhalten außerdem einen umfassenden Einblick darin, wie Sie Kriterien zur Verifizierung des HACCP-Konzepts finden und Anlagen und Prozesse validieren. Außerdem informieren unserer Referenten Sie über aktuelle Themen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und neue gesetzliche Vorgaben, da HACCP-Konzepte (Hazard Analysis Critical Control Points) neuen und aktuellen Erkenntnissen und Forderungen angepasst werden müssen.
Innovative Lehrmaterialien erleichtern es Ihnen, das Erlernte in Ihren beruflichen Alltag zu transferieren. Unsere Referenten verfügen über langjährige Erfahrung in der beruflichen Praxis. Im Seminar bleibt Ihnen genügend Zeit, sich mit den anderen Teilnehmenden zu vernetzen und auszutauschen.
Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit einem VDSI-Weiterbildungspunkt für Gesundheitsschutz bewertet.
- IFS (International Featured Standard) Food
- BRC (British Retail Consortium) Food
- ISO 22000/FSSC 22000
Kriterien zur Verifizierung des HACCP-Konzepts
Validierung von Anlagen und Prozessen
Aktuelle Themen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse, neue gesetzliche Vorgaben etc.
Informationsquellen
Typische Schwächen/Fehler in HACCP-Systemen
Grundkenntnisse.
|