Geschäftsstelle Rhein-Ruhr
II. Hagen 7
45127 Essen
Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar! |
Sicherheit auf Veranstaltungen ist in den letzten Jahren immer wieder thematisiert worden. Die Muster-Versammlungsstättenverordnung mit den jeweiligen Versammlungsstättenverordnungen (VStättV) der Länder haben mit diversen Regulierungen in den letzten Jahren auf sich aufmerksam gemacht.
Profitieren Sie von innovativen Unterrichtsmaterialien, die Ihnen die Umsetzung in Ihrem Berufsalltag erleichtern. Im Seminar ergeben sich genügend Gelegenheiten, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit drei VDSI-Weiterbildungspunkten für Security bewertet.
das Seminar ist darüber hinaus sehr gut geeignet für Mitarbeiter in Ämtern der Gemeinden, Städte und Kreise für
öffentliche Ordnung, Bauaufsicht, Feuerwehr, Bürgermeister, Kultur, Presse, Sport, Schule, Gebäudemanagement.
Rechtsgrundlagen (Auszüge)
Vorgaben und Empfehlungen, Beispiele:
- ARGE - Arbeitsgemeinschaft für Besuchersicherheit
- MIK - Ministerium für Inneres und Kommunales NRW (Schwerpunkt: Sicherheitskonzept)
- Beispielhafte Grundlagen aus den Ländern und Städten
Inhalte einer Gefährdungs-/Risiko-Analyse
- Gefährdungsanalyse: Arbeitsschutz, Besucher, Großveranstaltung
Bewertung von Risiken/Gefahrenpotenzialen einer Großveranstaltung
|