EX/A37/30101102/11112019-1
:
Zuständige Geschäftsstelle:
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Geschäftsstelle Magdeburg
Gustav-Ricker-Str. 62
39120 Magdeburg
Teilnahmegebühr:
Teilnahmegebühr
2.011,10
EUR (inkl. USt)
(Netto: 1.690,00 EUR)

Gesamt
2.011,10
EUR (inkl. USt)
(Netto: 1.690,00 EUR)

Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar!
Bitte wählen Sie einen Alternativtermin, oder kontaktieren Sie uns, um sich ggf. für eine Warteliste anzumelden.


Weitere Informationen / Anmeldeformular zum Drucken

Ihr Nutzen:
Der Lehrgang für Kesselwärter vermittelt Ihnen kompakt das erforderliche Fachwissen, um als Kesselwärter für Wasserrohrkessel oder Sonderbauarten tätig werden zu können. Sie erhalten die notwendigen Kenntnisse über die entsprechenden Kesselarten und Verbrennungssysteme. So sind Sie in der Lage, die erforderlichen Tätigkeiten unter verschiedensten Bedingungen souverän und kompetent ausführen zu können.

Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die aktuellen Kenntnisse Ihrer Branche. Sie sensibilisieren und motivieren Sie, Ihre Aufgaben als Kesselwärter zu erkennen und das vermittelte Wissen positiv, sicher und umweltbewusst umzusetzen.

Für Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Seminarteilnehmenden bietet der Lehrgang genügend Raum.

Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit drei VDSI-Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Teilnehmerkreis:
Kesselwärter, Hilfskräfte, Maschinenschlosser, Kesselschmiede, Heizungsmonteure, Messgerätetechniker, artverwandte Berufsgruppen und Mitarbeiter, welche bereits den Grundlehrgang absolviert haben und als Kesselwärter für Wasserrohrkessel sowie Dampfkessel mit Heizöl-S- bzw. Kohlefeuerung und Sonderbrennstoffen eingesetzt werden sollen
Inhalt:
- Kesselbauarten/Überhitzer/Rußbläser
- Wasserseitige Kesselausrüstung und gesteuerte Sicherheitsventile
- Kraftwerksprozess/Thermodynamik/Zwischenüberhitzer
- Turbinentechnik (Dampfturbinen/Gasturbinen)
- Brennstoffe
- Feuerungen
Gas, Öl, Schweröl
Rostfeuerung (Kohle, Holz, Müll)
Kohlestaub
Wirbelschicht
Gasturbinenanlagen (GUD)
- BImSchG
- Rauchgasreinigung/Abgasanlage
- Wasserchemie
- Schäden/Reparaturen
- Kesselbetrieb (Anfahren, Inspektion, Wartung)
- Schriftliche Prüfung
Voraussetzungen:
Die erfolgreiche Teilnahme am Kesselwärter-Grundlehrgang
Abschluss:
Zeugnis der TÜV NORD Akademie
Ansprechpartner:


Newsletter abbonieren

kostenloser Service!

18.08.2025

13.10.2025

10.11.2025

17.11.2025

08.12.2025



15.09.2025


16.02.2026


30.11.2026


17.09.2025


22.10.2025