EX/A50/40201501/04032025-1
:
Zuständige Geschäftsstelle:
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Standort Leipzig
Saalfelder Str. 33
06116 Halle/Saale
Teilnahmegebühr:
Teilnahmegebühr
1.332,80
EUR (inkl. USt)
(Netto: 1.120,00 EUR)

Gesamt
1.332,80
EUR (inkl. USt)
(Netto: 1.120,00 EUR)

Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar!
Bitte wählen Sie einen Alternativtermin, oder kontaktieren Sie uns, um sich ggf. für eine Warteliste anzumelden.


Weitere Informationen / Anmeldeformular zum Drucken

Ihr Nutzen:
Mit der Veranstaltung „Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch nach ISO 50001:2018, ISO 50006 und ISO 50015" bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Workshop zur Energieeffizienz in Unternehmen und zur Prognose des Energieverbrauchs. Wir stellen Ihnen eine Methode vor, mit der Sie Energieverbrauchsberechnungen und Bewertungen der energetischen Ausgangsbasis durchführen und deren Richtigkeit überprüfen können. Damit können Sie Energieeinsparungen quantifizieren und nachweisen sowie eine Prognose des Energieverbrauchs erstellen. So haben Sie die perfekte Grundlage in der Hand, um die Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern.

Die Normen ISO 50001 und DIN EN 16247 fordern die methodische Ermittlung der wesentlichen Einflussfaktoren des Energieeinsatzes sowie deren periodische Verifizierung. Da die Normen keine explizite Methodik vorgeben, stehen viele Energiemanagerinnen und -manager sowie Energiemanagement-Beauftragte in den Unternehmen oder unabhängige Energieberaterinnen und -berater vor einer sehr komplexen Aufgabe. Zusätzlich wird dieses Anforderungspaket durch die Normen ISO 50006 und 50015 intensiviert und spezifiziert, was einerseits mehr Transparenz schafft und andererseits die Bedeutung des Themas unterstreicht.

Folgende Fragen beantworten Ihnen unsere Referentinnen und Referenten im Seminar „Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch in Unternehmen“:
- Wie berechne ich den Zahlenwert der Einflussfaktoren?
- Wie erstelle ich eine korrekte energetische Ausgangsbasis?
- Wie weise ich den Erfolg einer Einsparmaßnahme im Unternehmen nach?
- Wie erstelle ich eine Prognose für den Energieverbrauch meines Unternehmens?
- Wie weise ich die Richtigkeit meiner Berechnung nach?

Nutzen Sie die Gelegenheit, in diesem Seminar die Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch in Unternehmen kennenzulernen, Prognosen zu erstellen und die Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern. Wir freuen uns, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen und unterstützen Sie dabei, Ihr Energiemanagement auf den neuesten Stand zu bringen.
Teilnehmerkreis:
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Energiemanager, Energiemanagement-Beauftragte, Energieberater und Auditoren.
Inhalt:
-Systematik zur Aufstellung eines Modells von Einflussfaktoren
-Geltungsbereich der Systematik
-Bestimmen und Berechnen der Werte von Einflussfaktoren
-Nachweis der Verbesserung der energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018
-Prognose zukünftiger Verbräuche und Was-wäre-wenn-Rechnungen
-Selbstständige Anwendung des Modells in Form einer Gruppenübung
-Bewertung der Güte des Modells: Fehler und Vertrauensbereiche und Fehlergrenzen
-Verifikation und Validierung des Modells
-Bestimmen von Auffälligkeiten: Fehlersuche und Wirkung von Einsparmaßnahmen
-Fehlerfortpflanzung bei Messungen
-Selbstständige Validierung und Verifikation des Modells in Form einer Gruppenübung
Voraussetzungen:
Es werden gute Kenntnisse der Software Microsoft® Office Excel vorausgesetzt.
Hinweise:
Als Arbeitsmittel kommt ein Laptop mit der Software Microsoft® Office Excel (ab Version 2003) zum Einsatz. Wenn die Möglichkeit besteht, bringen Sie bitte ein Laptop zur Veranstaltung mit und Daten, die zur Auswertung im Rahmen der Übungen, verwendet werden können.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Ansprechpartner:


Newsletter abbonieren

kostenloser Service!

04.09.2024

12.11.2024

11.12.2024

19.05.2025

03.07.2025



01.08.2024


21.08.2024


06.09.2024


27.09.2024


26.11.2024